+49 8031 2201633 | info@slow-dive.de

Schicken Sie uns Ihre Anfrage Jetzt anfragen!

Süd Afrika

Pauschalereise
Hotel
Tauchbasis
Reise-Zeitraum
1 Erwachsene
-
Keine Kinder
Suchen
Abreise-Flughafen
Abreise-Flughafen (Alternativ)
Nur mit Transfer

Nennenswertes zu Süd Afrika

Südafrika liegt am südlichen Rand des afrikanischen Kontinents mit einer 2500km langen Küstenlinie im Osten am Indischen und im Westen am Atlantischen Ozean. Es grenzt im Norden an Namibia, Botswana und Mosambik. Südafrika ist bekannt als „Regenbogen-Nation“ aufgrund seiner kulturellen, ethnischen und sprachlichen Vielfalt. Es gibt 11 offizielle Sprachen, darunter Englisch, isiZulu, isiXhosa, Afrikaans und Sesotho. Das Land verfügt über zahlreiche Nationalparks und Schutzgebiete, darunter der Krüger-Nationalpark, der eine beeindruckende Artenvielfalt an Großtieren beherbergt. Für Taucher bietet das Land eine breite Palette an Tauchplätzen, von kelpwaldreichen Küstengebieten bis hin zu weitläufigen Rifflandschaften, imposante Wracks und Höhlen. An der Ostseite des Landes ermöglicht das warme Wasser des Indischen Ozeans tropisches Unterwasserleben. An der Westseite fließt kaltes Wasser aus der Antarktis nach Norden und bietet mit mächtigen Kelpwäldern unter anderem Robben ein Zuhause. Von Großfischsichtungen wie Weißer Hai, Manta oder Walhai (je nach Saison) und verschiedenen Rochenarten über Schildkröten sowie farbenfrohe Riffe und Makrolebewesen ist hier für jeden etwas dabei.

Einreise- und Visabestimmungen

Für Deutsche, Österreicher und Schweizer ist zur Einreise nach Südafrika kein Visum erforderlich. Bei Ankunft wird  ein sogenanntes »visitor’s visa« ausgestellt, das in der Regel für maximal 90 Tage gültig ist – allerdings kann der Einreisebeamte anhand der Daten in den Flugtickets auch eine kürzere Geltungsdauer festsetzen. Um ein »visitor’s visa« zu erhalten, muss ein maschinenlesbarer Reisepass vorgelegt werden, der noch mindestens 30 Tage über die Ausreise aus Südafrika hinaus gültig ist und mindestens zwei freie Seiten für Sichtvermerke enthält.

Aktuelle Informationen über die genauen Bestimmungen des Reiselandes sind auf der Seite des Auswärtigen Amtes zu finden: Auswärtiges Amt

Impfungen und Gesundheit

Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Allerdings ist bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet eine Gelbfieberimpfung nachzuweisen. Das gilt auch für einen transitbedingten Zwischenaufenthalt von über 12 Stunden z.B. in Nairobi oder Addis Abeba. Eine Impfung wird auch bei kürzerem Transit empfohlen, da es zu Verspätungen kommen bzw. in Einzelfällen die Aufenthaltszeit im Transit nicht nachvollzogen werden kann. Eine einzige Impfung gilt inzwischen als lebenslanger Impfnachweis im internationalen Reiseverkehr.

Die medizinische Versorgung ist allgemein gut, in den privaten Krankenhäusern in Städten herrscht europäischer Standard. Eine Beratung durch einen Tropen- oder Reisemediziner wird ausdrücklich empfohlen.

Die aktuellen Informationen findet Ihr u.a. beim Auswärtigen Amt unter: www.auswaertiges-amt.de

Klima und Reisezeit

Südafrika hat eine überwiegend gemäßigte bis subtropische Klimazone, abhängig von Region und Höhenlage. Im Westen (Kapprovince) ist das Wetter tendenziell trocken, kühl im Winter (Jun–Aug) und warm im Sommer (Nov–Feb). Die Ostküste (KwaZulu-Natal) hat feuchteres Subtropenklima mit ganzjährig warmen Temperaturen. Die Hochlandregionen und Städte wie Johannesburg liegen in Höhenlagen und erfahren kühlere Winter. Kapstadt und das Westkap sind durch das mediterrane Klima geprägt: warme, trockene Sommer und nasse, milde Winter. Die Ostkap- und Nordostregionen können heiß und regnerisch sein, besonders im Sommer.

Regionen in Süd Afrika

Ostküste Südafrika